![]() |
clemens ? sagt am 25.11.2002 10:07 zu alle: | Erster Beitrag |
![]() |
biomasseDie EVN hat in Zusammenarbeit mit der bäuerlichen Fernwärmegenossenschaft Neulengbach ein Biomasse-Heizwerk zur Versorgung des Norbertinums mit Naturwärme errichtet. Als Brennstoff kommt Waldhackgut aus der Region zum Einsatz. Die Anlage verfügt über eine Leistung von 500 Kilowatt und versorgt die 150 SchülerInnen mit Naturwärme aus den umliegenden Wäldern. Die Fernwärmegenossenschaft Neulengbach besteht aus über 30 Landwirten aus der Region, die gemeinsam rund 2.750 Hektar Wald bewirtschaften. Sie betreuen in Kooperation mit der EVN das Heizwerk und gewährleisten die Versorgung der Anlage mit Waldhackgut. In Tullnerbach werden jährlich 2.300 Schüttraummeter Hackschnitzel eingesetzt. Dadurch werden 185.000 Liter Heizöl beziehungsweise 360 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr eingespart. CHRISTINE BRENNIG (von NOEN.at) minus 185.000 liter öl-verbrauch > voller erfolg!!! da lacht mein herz, clemens |
- biomasse - clemens ? - 25.11.2002 10:07 «- Aktueller Beitrag
- Re: biomasse - IchBinIch ® - 25.11.2002 17:10
- Re: biomasse - Christian Urich ® - 25.11.2002 21:04
- Re: biomasse - mir ® - 25.11.2002 14:38
- Re: biomasse - lumpi ? - 25.11.2002 20:17
Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Poste nur Bilder, die du selbst gemacht hast und die frei von Rechten anderer sind! Wenn Personen im privaten Raum abgebildet sind, musst du deren Einverständnis zur Veröffentlichung haben.