Hier findest du jene Termine, die neu in unseren Terminkalender
eingetragen wurden, unabhängig vom Datum des Termines selbst.
Wenn du Cookies zulässt, findest du alle Termine, die seit deinem
letzten Besuch auf dieser Seite eingetragen wurden, ansonsten die neu
eingetragenen Termine der letzten 7 Tage.
Datum | Beginn | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|
2025-03-30 | 07:00 | Gablitz, Linzerstraße 1 | Flohmarkt Gablitz Unser Flohmarkt findet jeden letzten Sonntag von März bis Oktober statt. Besuchen Sie uns in Gablitz auf dem Friedrich-Lintner-Platz (BILLA Parkplatz) in der Linzerstraße 1 https://flohmarkt-gablitz.at/ |
2025-05-19 | 19:30 | Kulturverein "Die Bühne" | Blue Monday – Voices for Women Foto: © zVg Braun Im Rahmen von "come on" Voices for Women, initiiert von Nathalie Braun, setzt mit einem einzigartigen Benefizkonzert ein kraftvolles Zeichen für die Gleichstellung der Geschlechter und die Förderung der Bildung für Frauen und Mädchen. Zehn junge Talente präsentieren bekannte Lieder, begleitet von Sergio Damian am Klavier, sowohl als Gruppe als auch in Solo-Auftritten. Ihre Musik verbindet sich mit einer wichtigen Botschaft: Bildung ist der Schlüssel zu einer gerechteren Zukunft. Das Konzert dient der Sammlung von Spenden für ein Projekt von CARE, welches die Bildung von Frauen und Mädchen in Nepal fördert. Durch ihre Darbietungen möchten die Sängerinnen das Publikum inspirieren und zu einem globalen Einsatz für Gleichstellung und Chancengleichheit ermutigen. Die Besetzung: Nathalie Braun, Sophia Braun, Leonie-Alicia Kajic, Jaimely Richardson Rodriguez, Alessia Weber, Rosa Mangold, Sarah-Fanny Tautscher, Jonna Hackländer, Mina Todorovski, Alexandra Lajta Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln. Alle Termine der "Bühne" |
2025-05-22 | 19:30 | Kulturverein "Die Bühne" | Christoph & Lollo „alles gut“ Foto: © Ingo Pertramer Na, alles gut? Ja, alles gut. Echt jetzt? Wann, bitte, wurde „alles gut“ zu einer täglich strapazierten Beschwörungsformel? Wahrscheinlich irgendwann zwischen dem Klopapierhamstern, dem Influencer-Wahnsinn und all den anderen weltweiten Katastrophen. Aber, fun fact: Es ist nicht alles gut! So. Und jetzt die gute Nachricht: Christoph & Lollo bringen ein neues Album raus! Zwölf neue Lieder über Politik, Kaffee, Hunde, Instagrammer und verletzte Gefühle. Hier werden alle wichtigen Fragen beantwortet. Wo sind die Hände? Christoph & Lollo wissen sogar das. Österreichs odd couple des satirischen Liedguts vereint die Energie des Rock’n’Roll und den DIY-Gedanken von Indie-Punk mit sarkastischer Schärfe. Damit haben Christoph & Lollo die adäquate Methode gefunden, der absurden Gegenwart etwas entgegenzusetzen. Warum? Weil sie es können. Und sonst macht’s ja niemand. Also: alles gut. Jetzt auf Vinyl, CD, digital und auf Tour. „Wir haben unser neues Album im Wienerwald aufgenommen, von Hanibal Scheutz produzieren und von Alex Tomann mischen lassen. Wir haben die originale Karl-Heinz-Quetschn eingesetzt, lustige Chöre gesungen und Reggae gemacht. Wir singen über Ekzeme, Kaffee, Hundekot und Influencer. Eigentlich kann kaum etwas schiefgehen.“ (Christoph & Lollo) Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln. Alle Termine der "Bühne" |
2025-06-02 | 19:30 | Kulturverein "Die Bühne" | Blue Monday – Soni Klein "Soni & Souls" Foto: © zVg Klein Im Rahmen von "come on" Die von Soni in Mundart geschriebenen und gesungenen Lieder werden mit ihren „Souls“ musikalisch in Szene gesetzt. Themen wie der Zeitgeist und die alltäglichen Sorgen und Freuden des Lebens entwandeln sich in ihren Texten: Die Gedanken ranken sich um die Falten, die das Leben so mit sich bringt, über das Land mit den vielen Reben und dass man vielleicht mehr als 30 Sekunden haben sollte, um etwas zu sagen. All das wird auf der Bühne mal jazzig, mal bluesig und mit sehr viel Soul an das Publikum weitergegeben. Die Leidenschaft und die Liebe zur Musik werden in der Interpretation sichtbar und irgendwann „fliagt und ziagt“ man einfach mit. Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln. Alle Termine der "Bühne" |
2025-06-06 | 19:30 | Kulturverein "Die Bühne" | Fagner Wesley Quartet - Jazz in der Bar Foto: © Joseph Schimmer Das Fagner Wesley Quartet, 2021 in Wien gegründet, hat sich mit einer einzigartigen Mischung aus Virtuosität, telepathischem Interplay und mitreißender Spielfreude rasch zu einer der aufregendsten Jazzformationen der österreichischen Musikszene entwickelt. Die Band, bestehend aus den Musikern Fagner Wesley am Klavier, Jojo Lackner am Bass, Christopher Pawluk an der Gitarre und Matheus Jardim am Schlagzeug, präsentiert einen erfrischenden Ansatz für den Modern Jazz mit einer klaren brasilianischen Note. Die musikalische Chemie zwischen den Mitgliedern des Quartets ist faszinierend und erzeugt ein Klangspektrum, das von intensiven bis hin zu nostalgischen Momenten reicht, stets jedoch von melodischer Schönheit geprägt ist. Die Bandmitglieder sind bekannt für ihre technische Brillanz und ihre Fähigkeit, musikalische Geschichten zu erzählen. Ihre Live-Auftritte sind ein beeindruckendes Erlebnis, bei dem das Publikum in den Bann der musikalischen Magie gezogen wird. Das Fagner Wesley Quartet hat sich einen festen Platz in der zeitgenössischen Jazzszene erobert und setzt die Tradition des Jazz mit brasilianischem Flair auf aufregende Weise fort. (Pressetext) Besetzung: Fagner Wesley (BRA) – piano / synth Christopher Pawluk (A) – guitar Jojo Lackner (A) – bass Matheus Jardim (BRA) – drums Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln. Alle Termine der "Bühne" |