Hier findest du jene Termine, die neu in unseren Terminkalender
eingetragen wurden, unabhängig vom Datum des Termines selbst.
Wenn du Cookies zulässt, findest du alle Termine, die seit deinem
letzten Besuch auf dieser Seite eingetragen wurden, ansonsten die neu
eingetragenen Termine der letzten 7 Tage.
Datum | Beginn | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|
2025-10-11 | 14:00 | VHS & Naturpark Purkersdorf, 3002 Purkersdorf | Heilpilze und Speisekräuter - eine Wanderung Pilze und Menschen teilen eine lange gemeinsame Geschichte von Nahrung und Heilung, Spiritualität, Wachsen und Vergehen. Der Fokus dieser Wanderung liegt einerseits auf der Lebensweise und dem ökologischen Stellenwert der Pilze. Denn darin begründet sich der zweite Fokus: der Nähr- und Heilwert der Pilze. Als Ernährungswissenschafterin bietet Mag. Fischer Vitalpilz-Beratung an und gibt auf der Wanderung zahlreiche Einblicke in die Welt der Pilze als Nahrungsergänzung. Sammeltipps, Koch- und Heilmittelrezepte zum Thema findet man außerdem in ihrem Buch „Heimische Heil- und Vitalpilze“, das bei der Führung erhältlich ist. Die Wanderung findet bei fast jedem Wetter statt. Bei Starkregen oder Sturm werden alle Angemeldeten rechtzeitig telefonisch informiert. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt über die VHS Purkersdorf. VHS-Kursnummer für Mai: 7003; (für Okt. - Nr. folgt) Der genaue Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben. Mindestteilnehmer:innen: 5 Personen Leitung: Gerit Fischer (Naturpark Kooperationspartnerin) |
2025-10-22 | 19:00 | Bildungszentrum Purkersdorf, Schwarzhubergasse 5 3002 Purkersdorf | Vortrag: Zeitreise Purkersdorf: 1945-1955 Dr. Christian Matzka, Felicitas Ruhm und Dr. Erich Liehr berichten Spannendes über die Geschichte unserer Stadt im Zeitraum 1945 bis 1955.Eine Veranstaltung der VHS Purkersdorf |
2025-11-08 | 19:30 | Kulturverein "Die Bühne" | The Goessl Brothers & Classic Quartet Vienna Foto: © Johannes Raimann Beatles meet Strings Ein Tribute-Konzert der Sonderklasse! Wie bei Hannes und Horst Gössl erzeugt der geschwisterliche Gesang ja eine ganz eigene Magie, die sie wohl auch ihrer gemeinsamen Leidenschaft für die grandiose Musik der Fab Four seit Kindheitstagen verdanken. Für die beiden Ausnahmesänger war es also nur naheliegend, ein Bühnenprogramm aus dem musikalischen Lebenswerk der erfolgreichsten Band aller Zeiten zu erarbeiten. Dabei haben sie bewusst auf die Originalbesetzung (E-Gitarren, Bass, Schlagzeug) verzichtet und ein rein akustisch-klassisches Setup mit Akustikgitarre, Tamburin und Streichquartett, dem meisterhaften Classic Quartet Vienna, gewählt. Eine großartige Entscheidung, die ihrer Performance Einzigartigkeit und Exklusivität verleiht. Erleben Sie ein Sextett der besonderen Art, das den rockigen Grundcharakter der Beatles in keiner Weise vermissen lässt und mit fantastischen Arrangements, herausragendem Gesang und leidenschaftlicher Bühnenpräsenz das Publikum zwei Stunden lang in das geniale musikalische Universum der „greatest band of all time“ entführt. (Pressetext) Besetzung: Hannes Gössl: Gesang, Tamburin Horst Gössl: Gesang, Akustikgitarre Martin Mössmer: Kontrabass Eva-Maria Wieser: 1. Geige Elsbeth Reiß-Enengl: 2. Geige Sebastian Reiß: Bratsche Fremdveranstaltung ! Freie Platzwahl! Das bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket entsprechend den örtlichen Gegebenheiten Ihren Platz frei auswählen können. Es kann sich dabei um Sitzplätze, Stehplätze oder eine Teilbestuhlung ohne Sitzplatzanspruch handeln. Alle Termine der "Bühne" |