Wandern ist Entspannung für Körper und Seele 
Hier einige Wandertipps: 
  
    | 1. Rundwanderung am Lehrpfad (ca. 1,5 Stunden) 
      Westlich der Kellerwiese beginnt der Naturlehrpfad mit Schautafeln über die heimische
      Flora und Fauna. Das erste Stück des Weges führt ab dem neuen Schöffeldenkmal (1990)
      entlang des Wienflusses; davor sehen Sie auch eine alte Furt, die für die Holzbringung
      angelegt wurde. Nach ca. 1,5 km erreichen Sie das Naturparkzentrum Deutschwald mit dem
      "Wienerwaldhaus" und den Hirsch- und Wildschweingehegen. Der Weg führt an den
      Gehegen weiter zum Schöffelstein (431 m), wo das alte Schöffeldenkmal aus dem Jahre 1873
      steht. Von dort können Sie über den weiteren Naturlehrpfad oder über das Frauenbründl
      (Quelle) wieder zum Ausgangspunkt Kellerwiese zurück. Weglänge: ca. 3,5 km
 |  Rast im
    Naturparkzentrum Deutschwald. Unser Geheimtipp: am schönsten ist es, die Veränderungen
    im Laufe des Jahres zu erwandern.
 | 
  
    |  Hier der Blick Richtung Hadersdorf/Kahlenberg
 | 2. Rundblick an der Rudolfswarte (ca. 1 Stunde ab 
    Naturparkzentrum) 
      Etwas außerhalb des Naturparks gelegen ist die Aussichtswarte 
      Rudolfshöhe (472 m). Sie ist nach dem Habsburger Kronprinzen Rudolf 
      benannt. Die Warte bietet einen wunderbaren Fernblick über Wien und über 
      die südlichen Voralpenberge bis zum Schneeberg. Von der Rudolfswarte kann man über den Georgenbergweg zurück nach 
      Purkersdorf gehen - oder über den Weg entlang des Lainzer Tiergartens nach 
      Wien.
 | 
  
    | 3. Rund um den Georgenberg (ca. 2-3 Stunden) 
      Der Georgenbergweg ist ein markierter Weg von der Kellerwiese (Bahn- und Busstation
      Purkersdorf-Gablitz) über den Naturlehrpfad zum Naturparkzentrum, und über die
      Rudolfswarte wieder ins Wiental, vorbei am Purkersdorfer Architekturjuwel Josef-Hoffmann
      Sanatorium, und dann entlang des Wientales wieder zur Kellerwiese. Der Georgenberg, der
      offensichtlich schon in der Illyrerzeit besiedelt war. Weglänge: ca. 7 km
 |  | 
  
    | 4. Rund um den Lainzer Tiergarten (ca. 8 Stunden) 
      Vom Purkersdorfer Naturpark können Sie auf einem gut markierten Weg rund um den
      Lainzer Tiergarten wandern. Der Weg führt vom Naturparkzentrum Deutschwald über die
      Baunzen und Laab im Walde über das Jägerhaus, Lainzer Tor, Himmelhof über Hütteldorf
      wieder zurück. Weglänge: ca. 30 km
 |  | 
  
    | 5. Von Purkersdorf nach Grinzing/Heiligenstadt (ca. 6
    Stunden) 
      Vom Purkersdorfer Naturpark aus führt der NÖ Wienerwald-Verbindungsweg 444
      (rot-weiß-rote Markierung) als Teil des NÖ Landesrundwanderweges in Richtung Norden
      über Mauerbach, Sophienalpe und den Hermannskogel nach Wien-Grinzing.  Weglänge: ca. 26 km
 |  Alle Wege führen durch Purkersdorf...?
 | 
  
    | 6. Von Purkersdorf nach Mödling am Wienerwaldweg (ca. 7-8 Stunden)
 
      In südlicher Richtung führt der NÖ Wienerwald-Verbindungsweg 444 über Laab im Wald,
      Weißenbach, Gaaden und den Eschenkogel nach Mödling. Weglänge: ca. 30 km
 |  | 
EXTRA! Für "Aus-Wanderer": 
Purkersdorf liegt am europäischen Fernwanderweg E4. 
Von Purkersdorf nach Gibraltar (ca. 4-6 Monate)
  In Richtung Westen verläuft der Weg entlang des österr.
  Weitwanderweg 04 (bis Bregenz). Von Purkersdorf über Klosterneuburg, Rekawinkel,
  Wilhelmsburg, Waidhofen/Ybbs durch das Steyrtal und das Salzkammergut bis Bad Reichenhall.
  Ab dort über Schliersee, Walchsee, Unterammergau, Bregenzerwald bis Bregenz. Von dort
  dann (ungefähr) über Zürich, Grenoble, Carcassonne, Tarragona nach Gibraltar. 
  Irgendwann wird sicher noch ein Verbindungsweg über Timbuktu nach Kapstadt geplant ;-)
Von Purkersdorf nach Kreta (ca. 2-4 Monate)
  In der anderen Richtung führt der Fernwanderweg E4 in den Süden: Über den
  Grenzlandweg 07 führt die Route über Hainburg nach Rust, Köszeg, Balaton (Plattensee),
  Budapest, Sofia, Kalambaka, Olymp, Delphi bis (mit Überfahrt) nach Kreta.
  Von hier gehts möglicherweise dann auch einmal über eine Alternativroute über Kairo
  nach Kapstadt - dann könnte man über Timbuktu und Gibraltar wieder zurück nach
  Purkersdorf ;-)